Der Natur begegnen
Initiatische Naturarbeit
„Die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zur Natur ist wahrscheinlich die wichtigste des gegenwärtigen Jahrhunderts." Philippe Desola, 2011
In meinen Begleitungen bin ich immer wieder erstaunt und tief berührt davon, wie klar, weise und wohl dosiert die Natur mit uns in Kontakt tritt. Voraussetzung ist, dass wir uns auf sie einlassen und um Antworten bitten. Wir sind ein Teil der Natur und können durch den Kontakt mit ihr (und dadurch mit uns selbst) unsere Verbindung zum Leben pflegen. Gleichzeitig leben wir sehr entfremdet von der Natur und brauchen Übung darin, unseren Kontakt zu allem Natürlichen zu halten.
Initiatische Naturarbeit ist eigentlich genau das: Sich wieder einlassen auf den Dialog mit der Natur und dem Spiegel der Natur trauen. Sie ist ein Beziehungsangebot an uns selbst. In meiner Praxis begleite ich meine Klient:innen bei Naturgängen, damit sie trainieren können, ihre Verbindung zur Natur zu spüren und Antworten von ihr zu empfangen. Als Unterstützung für Trauer- und Übergangsprozesse biete ich Naturgänge auch für Gruppen und Familien an.


In einer Welt der Gegenseitigkeit
Ein Kennenlernen der Initiatischen Naturarbeit ist in meinen eintägigen Seminaren möglich, die komplett draußen stattfinden. Irgendwie und zu irgendeiner Lebenszeit unserer Ahnen stammen wir alle von einem indigenen Volk ab. Das ganz grundsätzliche Wissen unserer tiefen Verbindung zu allen Rhythmen des Lebens, zu allem Wandel, Sterben und Neubeginn tragen wir deshalb alle in uns. Wir pflegen dieses Wissen nur oft nicht oder kennen die Werkzeuge dafür noch nicht. In der Initiatischen Naturarbeit trainieren wir unseren indigenen Zugang zum Leben. Wir begegnen der Natur als Spiegel für unsere inneren Prozesse. Die Teilnehmer:innen der Seminare unternehmen Naturgänge. Die ganze Gruppe lauscht den daraus mitgebrachten Geschichten und bezeugt sie somit. Entweder spiegele ich als Leiterin oder wir spiegeln gemeinsam als Gruppe die gesammelten Erlebnisse eines Schwellengangs auf wertschätzende Weise zurück. Mit verschiedenen Methoden und Übungen zum Prinzip der Resonanz und mit kreativen Ausdrucksformen bereiten wir die Schwellengänge vor und nach. Es
entstehen Frieden mit dem was ist und ein tieferes Vertrauen in das Leben. In dieser ganz ursprünglichen Art von Anbindung an die Schöpfung
dürfen Trennung und Mangel gehen, Verbundenheit und Gegenseitigkeit
können auftauchen. Ein Raum von Glück und Fülle entsteht.
Den Jahresplan für ALLE Termine in 2023 gibt es hier: Jahresplan2023DinA4.pdf
Termine ab September 2023:
-- 23. und 24.9.23: Teilnahme Messe "Weite Horizonte" im TÖZ in Eckernförde in meinen eigenen Räumen: Messe Weite Horizonte Eckernförde
-- 29./30.9.23: Die eigene Trauerfeier gestalten - erster Teil von insgesamt vier Teilen: Trauerfeier2023-2024DinA4.pdf
-- 03.10.23: "Türen auf mit der Maus" - für Kinder von 6 bis 12 Jahren: Türen auf mit der Maus. Wertvolle Schätze
-- 06./07./08.10.23: Phönix aus der Asche: Was möchte aus der Asche meines Verlustes und meines Trauer-Schmerzes wachsen? - ein Wochenendseminar: PhönixausderAsche2023DinA4.pdf
-- 11.11.23: Wir sammeln Farben für den Winter - eine Draußen-Zeit: Nov2023DinA4_FarbenfürdenWinter.pdf
-- 12.11.23: Lesung mit Astrid Werth, "Tschüss Mutti" - Thema Sterbebegleitung: NovemberLesung2023DinA4.pdf
-- 26.11.23: Lichterreise - im dunklen Wald das innere Licht nähren: Nov2023DinA4_Lichterreise.pdf
-- 08./09.12.23: Die eigene Trauerfeier gestalten - zweiter Teil von insgesamt vier Teilen: Trauerfeier2023-2024DinA4.pdf
Wenn Sie regelmäßige Infos zu meinen Terminen haben möchten, melden Sie sich bei mir. Ich trage Sie gern in meinen Newsletter ein.
Fotos Sterben/Trauerfeiern und Naturarbeit : A.Fuß
Alle anderen Fotos der Internetseite: J.Lippmann