Die Idee hinter diesem Podcast
Ich lese für mein Leben gern und für mich sind gute Geschichten wunderbar tröstlich. Manche Bücher oder Geschichten verändern mich für immer. Und ich lese auch sehr gern vor! Diese beiden Leidenschaften nutze ich für das Format meines zweiten Podcasts "Frau Fuß fürs Herz". Passend zum ersten Podcast "Frau Fuß ganz Ohr" werde ich auf keinen Fall aus den vielen guten Sachbüchern vorlesen, die es zum Thema Abschied gibt. Nein, es geht auch hier um Romane, die von Menschen geschrieben wurden, die durch eigene Erfahrungen etwas über Trauer und Abschied gelernt haben.
Für die erste Staffel habe ich vier Romane und ein Kinderbuch ausgesucht, aus denen ich vorlese. Zu jedem von ihnen plaudere ich in einer zur Lesung gehörenden zweiten Folge mit der großartigen Buchhändlerin Claudia Lobenberg aus Eckernförde.
In der kurzen Folge 0 verraten Claudia und ich, wie es zu dieser Podcast-Idee kam und auch, wie unser Kennenlernen verlaufen ist. Ab Frühsommer 2025 veröffentliche ich einmal im Monat jeweils eine neue Lesungs-Folge und die dazugehörige Folge mit Claudia der ersten Staffel dieses Podcasts.
Zum Abonnieren kopieren Sie diese Feed-URL in Ihren Podcast-Player: https://fraufussgehtmit.de/fffh.rss
RSS-Feed-Adresse kopieren!
Folge 4.2: Claudia und Angela sprechen über "Was man von hier aus sehen kann"
2025-09-25
|
00:11.01
Wir schwärmen gemeinsam von Mariana Lekys unglaublich feinem und irgendwie mit Zauber und Glitzer gespickten Schreibstil. Wir sind uns einig, dass es eigentlich für jeden und jede eine Selma geben müsste und hätten gern mal eine Lesung von Mariana Leky in Claudias Buchhandlung in Eckernförde. Und wir freuen uns über den zarten Humor, der alle Geschichten von Mariana Leky durchzieht und den oft schweren Inhalten zu Leichtigkeit verhilft.
Folge 4.1: "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky
2025-09-25
|
00:17:32
Diese zugleich zauberhafte und sehr berührende Geschichte erzählt von Selma und ihrer Familie. Selma ist eine ganz besondere Frau mit viel innerer Stärke und Weisheit. Zentral für das Buch ist, dass sie immer von einem Okapi träumt (das ist ein zebra-ähnliches Tier), wenn in den 24 Stunden danach jemand aus dem Dorf stirbt. Ich lese den Anfang und das Ende der Geschichte vor ohne dabei schon alles zu verraten was passiert.
Ich habe keine Webseite von Mariana Leky gefunden. Hier geht es zum Eintrag zu ihr bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariana_Leky
Hier geht es zum Verlag und dem Buch: https://www.dumont-buchverlag.de/buch/mariana-leky...
Das Buch kauft Ihr natürlich am allerbesten bei Claudia Lobenberg in der Buchhandlung in Eckernförde (https://buchhandlung-lobenberg.de) oder bei einer anderen Buchhändlerin oder einem Buchhändler eures Vertrauens vor Ort bei euch.
Folge 3.2: Claudia und Angela sprechen über "Louma"
2025-08-04
|
00:17:16
Wir sind Beide bewegt und berührt davon, wie gut die vorgelesene Szene auf dem Friedhof Trost und Schutz und Hülle für den Trauerprozess der Familie schafft. Außerdem beeindruckt es uns, wie sehr Christian Schnalke es versteht, diese schon sehr traurige Geschichte mit einer sehr feinen Art von Humor zu erzählen. Und wir tauschen uns darüber aus, welcher Wandel in der Friedhofskultur dran ist - auch wenn er schon an einigen Stellen spürbar da ist.
PS. Der erwähnte Disney-Film heißt übrigens "Soul".
Folge 3.1: "Louma" von Christian Schnalke
2025-08-04
|
00:21:11
In diesem gleichzeitig sehr traurigen und absolut wunderbaren Buch ist Louma die Mutter von vier Kindern (mit zwei verschiedenen Papas) und sie ist leider ganz plötzlich bei einem Autounfall gestorben. Zu Beginn des Buches ist die Trauerfeier vorbei und der jüngste Sohn wünscht sich, dass sie die Mama in der ersten Nacht auf dem Friedhof nicht allein lassen. Der Autor nimmt uns deshalb mit in eine ungewöhnliche Situation auf dem nächtlichen Friedhof, die ich bezaubernd und sehr berührend finde und deshalb zum Vorlesen ausgewählt habe. "Louma" wird übrigens in diesem Sommer (2025) vom WDR verfilmt.
Hier geht es zum Autor: https://www.christianschnalke.de
Und hier geht es zum Verlag und dem Buch: https://kampaverlag.ch/produkt/louma
Das Buch kauft Ihr natürlich am allerbesten bei Claudia Lobenberg in der Buchhandlung in Eckernförde (https://buchhandlung-lobenberg.de) oder bei einer anderen Buchhändlerin oder einem Buchhändler eures Vertrauens vor Ort bei euch.
Folge 2.2: Claudia und Angela sprechen zu "Hard Land"
2025-07-01
|
00:18:06
Claudia und ich sprechen über die besondere Schwelle der Trauerfeier in einem Abschiedsprozess und wie schwierig es oft ist, dass dieses Ritual auf eine Art gestaltet ist, dass es für alle funktioniert. Wir bewundern die Kinder der im Buch gestorbenen Mutter und auch den Vater der Kinder für ihre Klarheit und ihren Mut, sich zu zeigen. Wir bewundern auch die ganz spezielle Stimmung, die Benedict Wells in seinem Buch geschaffen hat, und sein großes Einfühlungsvermögen.
Folge 2.1: "Hard Land" von Benedict Wells
2025-07-01
|
00:23:43
In meiner zweiten Folge dieser Staffel habe ich mir erlaubt, eine meiner Lieblingstextstellen aus meinen Lieblingsbuch des großartigen Benedict Wells vorzulesen. Wir tauchen in die Trauerfeier für die verstorbene Mutter der jugendlichen Hauptperson des Buches ein. Die Trauerfeier läuft überhaupt nicht so wie sie eigentlich laufen sollte - und ist gerade deshalb genau richtig.
Hier geht es zum Autor: https://benedictwells.de
Und hier geht es zum Verlag und zum Buch: https://www.diogenes.ch/leser/titel/benedict-wells...
Das Buch kauft Ihr natürlich am allerbesten bei Claudia Lobenberg in der Buchhandlung in Eckernförde (https://buchhandlung-lobenberg.de) oder bei einer anderen Buchhändlerin oder einem Buchhändler eures Vertrauens vor Ort bei euch.
Folge 1.2: Claudia und Angela sprechen über "Das Lavendelzimmer"
2025-06-02
|
00:13:23
Wir tauschen uns darüber aus, wie wunderbar aufgehoben sowohl die Menschen in Nina Georges Büchern als auch wir als Leser:innen ihrer Bücher in ihren Geschichten sind. Das Buch hat uns Beide beim ersten Lesen gleichermaßen in seinen Bann gezogen. Wir sind außerdem beeindruckt davon, wie gut sich Nina George als Frau in die Gefühlswelt eines Mannes hinein fühlen kann. Am Ende landen wir bei der unfassbar großen Spannbreite von Gefühlen, die zur selben Zeit in unser Herz passen.
Folge 1.1: "Das Lavendelzimmer" von Nina George
2025-06-02
|
00:17:55
In der ersten Folge lese ich aus einem meiner absoluten Lieblingsbücher von meiner absoluten Lieblingsautorin. In meiner ausgewählten Textstelle geht es um eine Phase der ganz intensiven Trauerarbeit eines Mannes, dem vor allem die Begegnung mit dem Meer hilft, sich seinem unfassbar großen Trauerschmerz zu widmen.
Hier geht es zur Autorin: http://www.ninageorge.de
Und hier geht es zum Verlag und dem Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/nina-george-das-lavendelzimmer-9783426509777
Das Buch kauft Ihr natürlich am allerbesten bei Claudia Lobenberg in der Buchhandlung in Eckernförde (https://buchhandlung-lobenberg.de) oder bei einer anderen Buchhändlerin oder einem Buchhändler eures Vertrauens vor Ort bei euch.
Folge 0: Wie es zu diesem Podcast gekommen ist
2025-06-02
|
00:08:10
Claudia Lobenberg und Angela Fuß erzählen in dieser Folge gemeinsam, wie sie sich in Claudias großartiger Buchhandlung in Eckernförde kennengelernt und sofort eine gemeinsame Veranstaltung kreiert haben. Im Nachklang dieses Abends im November 2024 fing dann bei Angela die Idee dieses Podcasts an zu keimen und zu reifen. Und jetzt ist er da!
Hier geht es zu Claudias Buchhandlung: https://buchhandlung-lobenberg.de
Und hier sind immer die aktuellen Veranstaltungen in der Buchhandlung Lobenberg sichtbar:
https://buchhandlung-lobenberg.de/shop/magazine/161549/veranstaltungen.html